Unternehmerinfo.de
  • Gründung
    • Büro und Homeoffice
    • FAQ
    • Tools / Download
  • Betriebswirtschaft
    • Finanzierung
    • Kalkulation
    • Marketing
    • Mitarbeiterführung
    • Unternehmensführung
  • Recht
    • Rechtsformen
  • Steuern
    • Arten
  • Digital

Startseite > Betriebswirtschaft

Kategorie: Betriebswirtschaft

Die Betriebswirtschaft als Teil der Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich im Gegensatz zur Volkswirtschaft, die sich mit ganzen Wirtschaftssystemen (also makroökonomischen Verhaltens von Betrieben) auseinandersetzt, mit dem Verhalten von Menschen und Betrieben in „mikroökonomischen“ Systemen.

Zentraler Betrachtungspunkt der Betriebswirtschaft ist das ökonomische Prinzip, welches sich in Abhängigkeit der unterschiedlichen Ansätze der BWL permanent weiterentwickelt hat.

Themengebiete der Betriebswirtschaft sind beispielweise die Organisation von Unternehmen, die Personalführung, das Marketing, die Finanzierung und die Beschaffung. Darüber hinaus unterteilt sich die Betriebswirtschaft in die „allgemeine …“ und „spezielle Betriebswirtschaftslehre“.

Sie finden daher in dieser Kategorie eine Vielzahl von Informationen, die sich mit Teilgebieten der Betriebswirtschaft auseinandersetzen, wobei der spezielle Fokus auf kleinen und mittleren Unternehmen liegt.

Der Kategorie wird ständig erweitert, es lohnt sich also öfters einmal reinzuschauen. Mittels des links angeordneten Navigationsbereichs können Sie diese Kategorie „erkunden“.

Auftragsspitzen in der Bauindustrie decken

Auftragsspitzen in der Bauindustrie kurz- und langfristig decken

0

Die Bauindustrie ächzt unter dem Fachkräftemangel und auf vielen Baustellen erledigen zwei Hände die Arbeit von vier Händen. Wenn dann noch Auftragsspitzen hinzukommen, wird es […]

Management von Arbeitsverträgen

Das Management von Arbeitsverträgen: Worauf Unternehmer achten sollten

0

Das Management von Arbeitsverträgen erfordert ein umfassendes Bewusstsein für Regeln, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten. Unternehmer, die Mitarbeiter einstellen, müssen bereits bei der Formulierung ihrer Vertragsbedingungen zahlreiche […]

Sicherheitstechnik und Verbesserung der Produktionsleistung

Verbesserung der Produktionsleistung durch innovative Sicherheitstechnik

0

Die Integration moderner Sicherheitstechnologien in Produktionsprozesse kann die Effizienz erheblich steigern und gleichzeitig die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleisten. In der heutigen industriellen Landschaft ist die […]

Als Unternehmen in Cryptowährungen investieren

Als Firma in Kryptowährungen investieren: Sinnvoll oder eher nicht?

0

Kryptowährungen waren lange Zeit digitale Spielzeuge für Technerds, Libertäre und Menschen mit einer Vorliebe für Achterbahnfahrten im Depot. Doch aus dem einstigen Nerd-Narrativ ist längst […]

Parallelen zwischen Marketing und Poker

Erstaunliche Parallelen: Was können Marketing-Profis von Pokerspielern lernen?

0

Poker und Marketing sind zwei Welten, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben. Die eine ist geprägt von rauchigen Casinos, Chips […]

Fuhrpark optimieren

Fuhrpark optimieren, Kosten senken: Wie Full-Service-Leasing Unternehmen entlastet

0

Viele Unternehmen kommen ohne eigenen Fuhrpark nicht aus. Dabei kann es sich um kleinere bis mittelgroße Handwerksbetriebe handeln, aber auch um große Speditionsfirmen. Die Anschaffungs- […]

Linkbuilding - wie Marktplätze Qualität und Skalierbarkeit vereinen

Effizientes Linkbuilding für Agenturen: Wie Marktplätze Qualität und Skalierbarkeit vereinen

0

Gutes Linkbuilding ist heute kein Zusatz mehr, sondern ein strategischer Bestandteil jeder professionellen SEO-Arbeit. Gerade für Agenturen, die in kurzer Zeit viele Projekte betreuen müssen, […]

Ziele erreichen mit klarer Zeitstruktur

Führung heißt Takt geben: Wie Unternehmen mit klarer Zeitstruktur Ziele wirklich erreichen

0

Viele Unternehmen formulieren ambitionierte Ziele. Häufig scheitert es jedoch an der Umsetzung. Nicht, weil die Ziele falsch wären. Sondern weil niemand den Takt angibt. Zwischen […]

Börse als zweites Standbein

Börse als zweites Standbein: Wann der Aktienhandel Unternehmern echten Mehrwert bietet

0

Für viele Unternehmer stellt sich irgendwann die Frage, ob es sinnvoll ist, einen Teil ihres Kapitals an der Börse anzulegen. Aktienhandel gilt als lukrative Möglichkeit, […]

Investitionen und Zeitmanagement

Investitionen und Zeitmanagement: Wie kluge Entscheidungen über Geld und Zeit den Erfolg bestimmen

0

In einer Welt, in der sich alles ständig wandelt – von Finanzmärkten bis hin zu individuellen Lebensstilen – gehören zwei Ressourcen zu den wertvollsten Gütern […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 19 »

Seite durchsuchen

Aktuelle Beiträge

  • Desk-Sharing im Unternehmen

    Desk Sharing im Unternehmen: Wie moderne Arbeitsplatzkonzepte Kosten senken und Flexibilität schaffen

    0
  • Sicherheitstechnik und Verbesserung der Produktionsleistung

    Verbesserung der Produktionsleistung durch innovative Sicherheitstechnik

    0
  • Als Unternehmen in Cryptowährungen investieren

    Als Firma in Kryptowährungen investieren: Sinnvoll oder eher nicht?

    0
  • Parallelen zwischen Marketing und Poker

    Erstaunliche Parallelen: Was können Marketing-Profis von Pokerspielern lernen?

    0
  • Memecoins

    Irrer Hype um Meme-Coins: Sollten sich Unternehmer damit beschäftigen?

    0

Beliebte Inhalte

  • Die Standortanalyse: Beispiele
  • 4 Tipps für mehr Effizienz im Unternehmen
  • SEO 2024 – Wichtige Trends und Handlungsempfehlungen
  • Produktpolitik – Was ist ein Produkt?
  • Geheimnisse der Handelskalkulation: So optimieren Sie Ihre Preise
  • Internet-Marketing – keine Plattform für KMU?
  • Digitales und modernes Arbeiten erfordert ein Change Management
  • Methoden der ERP Implementierung im Mittelstand
Neueste Artikel
  • Auftragsspitzen in der Bauindustrie kurz- und langfristig decken
  • Das Management von Arbeitsverträgen: Worauf Unternehmer achten sollten
  • Blockchain & Krypto als Geschäftsmodell: Welche Optionen gibt es für Gründer?
  • Zahlungen mit Kryptos akzeptieren: Cleverer Schachzug oder steuerliches Chaos?
  • Besteuerung von Kryptowährungen: Haben Privatpersonen Vorteile gegenüber Unternehmen?
Hauptkategorien
  • Gründung
  • Steuern
  • Steuerarten
  • Betriebswirtschaft
  • Marketing
  • Recht
  • Rechtsformen
Unternehmerinfo.de
  • Lexikon
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum