Unternehmerinfo.de
  • Gründung
    • FAQ
    • Tools / Download
  • Betriebswirtschaft
    • Finanzierung
    • Marketing
    • Rating
  • Recht
    • Rechtsformen
  • Steuern
    • Arten
  • Digital

Startseite » Betriebswirtschaft

Kategorie: Betriebswirtschaft

Die Betriebswirtschaft als Teil der Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich im Gegensatz zur Volkswirtschaft, die sich mit ganzen Wirtschaftssystemen (also makroökonomischen Verhaltens von Betrieben) auseinandersetzt, mit dem Verhalten von Menschen und Betrieben in „mikroökonomischen“ Systemen.

Zentraler Betrachtungspunkt der Betriebswirtschaft ist das ökonomische Prinzip, welches sich in Abhängigkeit der unterschiedlichen Ansätze der BWL permanent weiterentwickelt hat.

Themengebiete der Betriebswirtschaft sind beispielweise die Organisation von Unternehmen, die Personalführung, das Marketing, die Finanzierung und die Beschaffung. Darüber hinaus unterteilt sich die Betriebswirtschaft in die „allgemeine …“ und „spezielle Betriebswirtschaftslehre“.

Sie finden daher in dieser Kategorie eine Vielzahl von Informationen, die sich mit Teilgebieten der Betriebswirtschaft auseinandersetzen, wobei der spezielle Fokus auf kleinen und mittleren Unternehmen liegt.

Der Kategorie wird ständig erweitert, es lohnt sich also öfters einmal reinzuschauen. Mittels des links angeordneten Navigationsbereichs können Sie diese Kategorie „erkunden“.

marketing in zeiten von corona

Corona-Krise: Investitionen in das Marketing zahlen sich aus!

0

Unter der Corona-Pandemie und den staatlichen Gegenmaßnahmen leiden viele Unternehmen, das gilt insbesondere für Firmen mit Vor-Ort-Angeboten. Jammern hilft nicht: Auch in dieser schwierigen Zeit […]

moderne büroeinrichtung

Eine moderne Büroausstattung fördert die Leistungsfähigkeit

0

Wer als Unternehmer in heutiger Zeit mit seinem Startup durchstarten möchte, der sollte sich auch über eine zeitgemäße und moderne Büroumgebung Gedanken machen. Dabei muss […]

Mundschutz / Atemschutzmasken

Mundschutz bedrucken lassen – individuell, stylisch und auflagenkonform

0

Das Jahr 2020 hielt für uns alle einige Hürden bereit. Denkt man nun einmal zurück an das Jahr und lässt dieses Revue passieren, dominiert ein […]

dokumentenmanagement und enterprise content management

Digitalisierung im Unternehmen – Einführung von DMS und ECM

0

DMS (Dokumentenmanagementsystem) verleiht der Digitalisierung im Unternehmen Rückenwind. Was ehemals mit der einfachen Umwandlung von Akten in digitale Dokumente begann, hat sich heute zu übergreifenden, […]

weiterbildung für führungskräfte

Weiterbildung für Führungskräfte – für neue Herausforderungen qualifizieren

0

Wir befinden uns mitten im Umbruch zur allgemeinen Digitalisierung, zur Arbeitswelt 0.4. Damit Unternehmen den neuen Anforderungen gewachsen sind, sind technische Voraussetzungen und allgemeine Vorbereitungen […]

mehr effizienz im unternehmen

4 Tipps für mehr Effizienz im Unternehmen

0

Jeder gute ist daran interessiert, die Effizienz in der eigenen Firma zu steigern. Unstimmigkeiten gibt es meist nur im Hinblick auf die Maßnahmen, die dafür […]

Corporate Communication

Corporate Communication – Kommunizieren auf gleichem Niveau

0

Alle Kommunikationsaktivitäten in einem Unternehmen bezeichnet man als Corporate Communication oder auch als Unternehmenskommunikation. In diesen Bereich fallen nicht nur die internen Maßnahmen zur Kommunikation, […]

5 Tipps für mehr Produktivität und Effizienz im E-Commerce

5 Tipps für mehr Produktivität und Effizienz im E-Commerce

0

Ein eigener Online-Webshop ist mit vielen Aufgaben verbunden und bietet einige Herausforderungen. Das oberste Ziel ist es, den Kunden zufrieden zu stellen und dafür zu […]

doppelte buchführung als kontrollinstrument für unternehmer

Die doppelte Buchführung als wichtiges Kontrollinstrument der Unternehmensführung

0

Die kaufmännische   ist für alle eingetragenen Kaufleute verpflichtend und insoweit ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens. Die alljährliche Abschlussbilanz ist zusammen mit der Einkommensteuererklärung für […]

Handschlag zweier Parteien

Das richtige Auftreten als Unternehmer: Darauf ist zu achten

0

Natürlich ist es in erster Linie wichtig, eine gute, innovative Geschäftsidee zu haben, mit der dann die Gründung beginnt. Doch dies reicht nicht aus. Es […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 »

Seite durchsuchen

Aktuelle Beiträge

  • dokumentenmanagement und enterprise content management

    Digitalisierung im Unternehmen – Einführung von DMS und ECM

    0
  • weiterbildung für führungskräfte

    Weiterbildung für Führungskräfte – für neue Herausforderungen qualifizieren

    0
  • mehr effizienz im unternehmen

    4 Tipps für mehr Effizienz im Unternehmen

    0
  • Corporate Communication

    Corporate Communication – Kommunizieren auf gleichem Niveau

    0
  • 5 Tipps für mehr Produktivität und Effizienz im E-Commerce

    5 Tipps für mehr Produktivität und Effizienz im E-Commerce

    0

Beliebte Inhalte

  • Die Standortanalyse: Beispiele
  • Produktpolitik: Einteilung von Produkte in Produktklassen
  • Firmenstempel – Pflicht oder sinnvolle Ergänzung?
  • Typen des Kaufverhaltens
  • Internet-Marketing – keine Plattform für KMU?
  • Die Finanzierung im Zusammenhang mit dem Unternehmenswert
  • Arbeitssicherheit im Industrieunternehmen
  • E-Commerce Hosting: Die 3 wichtigsten Faktoren bei der Wahl des richtigen Hostings
Neueste Artikel
  • Corona-Krise: Investitionen in das Marketing zahlen sich aus!
  • Eine moderne Büroausstattung fördert die Leistungsfähigkeit
  • Mundschutz bedrucken lassen – individuell, stylisch und auflagenkonform
  • E-Commerce Hosting: Die 3 wichtigsten Faktoren bei der Wahl des richtigen Hostings
  • Die wichtigsten Tools für Startup-Gründer in 2021
Hauptkategorien
  • Gründung
  • Steuern
  • Steuerarten
  • Betriebswirtschaft
  • Marketing
  • Recht
  • Rechtsformen
Unternehmerinfo.de
  • Lexikon
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum