Zielorientierte und
 dauerhafte Strukturierung bzw. Regelung oder Ordnung von Betriebsteilen bzw. -elementen.
 Die Organisation ist Teil der Unternehmensführung (Gestaltung von Unternehmen). Die
 ordnende Gestaltung von Betrieben kann vorausschauend oder augenblicklich erfolgen. Nur
 die vorausschauende Gestaltung durch generell und langfristig geltende (dauerhafte)
 Regelungen wird als Organisation bezeichnet. Die vorausschauende, wie auch die
 augenblickliche Gestaltung, die sich nur auf einen Einzelfall bezieht, wird Disposition,
 die augenblickliche Gestaltung für eine begrenzte Anzahl von Fällen, die durch
 kurzfristig geltende Regelungen erfolgt, wird Improvisation genannt. Als Ergebnisse des
 Organisierens kann zum einen die Struktur, d. h. die Aufbauorganisation z. B. in Gestalt
 eines Organigramms und zum anderen ein sinnvoller Ablauf der Aufgabenbewältigung, d. h.
 die Ablauforganisation stehen. Das Organisieren kann in die Phasen der Aufgabenanalyse und
 -synthese getrennt werden. Organisationen sollen Organisationsziele erreichen.

Antworten