Kosteneinflussgrößen im
 Rahmen der Prozesskostenrechnung, z. B. quantitative Größen wie Kundenanzahl, Anzahl der
 Bestellungen oder Anzahl gefahrener km. Werden Kosten von sogenannten weichen
 Kosteneinflussgrößen wie z.B. der Organisation oder dem Unternehmensklima beeinflusst,
 so sind diese über quantitive Kostentreiber abzubilden. Der Begriff Kostentreiber kommt
 aus dem Prozesscontrolling, nimmt aber inzwischen immer mehr die Bedeutung des Wortes
 Bezugsgröße an und verdrängt dieses.

Antworten