Unternehmerinfo.de
  • Gründung
    • Büro und Homeoffice
    • FAQ
    • Tools / Download
  • Betriebswirtschaft
    • Finanzierung
    • Kalkulation
    • Marketing
    • Mitarbeiterführung
    • Unternehmensführung
  • Recht
    • Rechtsformen
  • Steuern
    • Arten
  • Digital

Startseite > Betriebswirtschaft > Seite 4

Kategorie: Betriebswirtschaft

online kleinkredite

Online-Kleinkredit schließt Liquiditätslücke im privaten und gewerblichen Bereich

0

Jeder Haushalt durchläuft irgendwann einmal eine Phase, in der die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Eine außerplanmäßige Anschaffung oder eine unvorhergesehene Rechnung belasten das Budget kurzfristig […]

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Die Bedeutung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

0

Mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hat der legendäre gelbe Krankenschein ausgedient. Bereits seit dem 1. Januar 2023 muss die Krankmeldung eines gesetzlich versicherten Arbeitnehmers auf dem […]

Finanzielles Bewusstsein

Die Psychologie des Geldes: Wie finanzielles Bewusstsein Ihr Geschäft beeinflusst

0

Finanzielles Bewusstsein ist mehr als nur ein Schlagwort in der Geschäftswelt. Es ist der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen und langfristigem Erfolg. In diesem Artikel beleuchten […]

Rückwärtskalkulation - Preise optimieren

Mit der Rückwärtskalkulation Ihre Preisstrategie optimieren

0

Die Rückwärtskalkulation ist ein mächtiges Werkzeug für Unternehmer und Manager, die ihre Preise und Margen genau verstehen wollen. Statt vom Einkaufspreis auszugehen, startet sie beim […]

Vorwärtskalkulation - Schlüssel zu fairen Preisen

Vorwärtskalkulation: Schlüssel zu fairen Preisen & Sparpotenzialen

0

Beim Aufbau eines erfolgreichen Geschäftsmodells ist die Vorwärtskalkulation ein unverzichtbares Werkzeug. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Verkaufspreise ihrer Produkte oder Dienstleistungen präzise zu bestimmen. Doch […]

geheimnisse der handelskalkulation

Geheimnisse der Handelskalkulation: So optimieren Sie Ihre Preise

0

Das Handelskalkulationsschema ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Händler, der seine Preise und Margen genau berechnen möchte. Es bietet eine klare Struktur, um Kosten und […]

Ein Leitfaden zur Kalkulation

Kalkulation: Ihr Leitfaden zur fairen Preisfindung

0

Die richtige Preiskalkulation ist das A und O für jedes Unternehmen, um auf dem Markt bestehen zu können. Sie stellt sicher, dass Produkte und Dienstleistungen […]

Mitarbeiter kündigen

Sie möchten einen Arbeitnehmer kündigen? Das müssen Sie beachten!

0

Wenn Sie einem Arbeitnehmer kündigen möchten, müssen Sie einige Dinge berücksichtigen. Dieser kann sich dagegen innerhalb einer Frist von drei Wochen wehren. Ist dies der […]

Mitarbeiter steuerfrei belohnen

Wie Sie Ihre Mitarbeiter steuerfrei belohnen

0

Mit einem Geschenk können Sie Ihre Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig Ihre Wertschätzung für besonders gute Leistungen und das gezeigte Engagement zeigen. Dabei handelt es sich […]

Mergers & Acquisitions

Tech M&A – die Bedeutung von Mergers & Acquisitions in Europa

0

M&A ist die Abkürzung von „Mergers & Acquisitions“ und bedeutet soviel wie eine Unternehmenszusammenführung. Denn der englische Begriff „Merger“ steht für Verschmelzung oder Fusion und […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 18 »

Seite durchsuchen

Aktuelle Beiträge

  • Börse als zweites Standbein

    Börse als zweites Standbein: Wann der Aktienhandel Unternehmern echten Mehrwert bietet

    0
  • Glücksspielsteuer

    Glücksspielsteuer in Deutschland: Wer zahlt und was gilt?

    0
  • Investitionen und Zeitmanagement

    Investitionen und Zeitmanagement: Wie kluge Entscheidungen über Geld und Zeit den Erfolg bestimmen

    0
  • Domainstrategie für Wachstum

    Optimale Domainstrategien für globales Wachstum

    0
  • Bauzaunwerbung

    Effektive Werbeflächen clever nutzen: Chancen und rechtliche Aspekte bei Bauzaunwerbung

    0

Beliebte Inhalte

  • Die Standortanalyse: Beispiele
  • 4 Tipps für mehr Effizienz im Unternehmen
  • SEO 2024 – Wichtige Trends und Handlungsempfehlungen
  • Produktpolitik – Was ist ein Produkt?
  • Geheimnisse der Handelskalkulation: So optimieren Sie Ihre Preise
  • Internet-Marketing – keine Plattform für KMU?
  • Digitales und modernes Arbeiten erfordert ein Change Management
  • Methoden der ERP Implementierung im Mittelstand
Neueste Artikel
  • Innovative Ansätze zur Bürogestaltung für mehr Produktivität
  • Die Kunst der Bürogestaltung: Wie Raumdesign die Produktivität beeinflusst
  • Effizientes Linkbuilding für Agenturen: Wie Marktplätze Qualität und Skalierbarkeit vereinen
  • Selbstständig, aber nicht abgesichert: Berufsunfähigkeit im Unternehmertum
  • Führung heißt Takt geben: Wie Unternehmen mit klarer Zeitstruktur Ziele wirklich erreichen
Hauptkategorien
  • Gründung
  • Steuern
  • Steuerarten
  • Betriebswirtschaft
  • Marketing
  • Recht
  • Rechtsformen
Unternehmerinfo.de
  • Lexikon
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum