Unternehmerinfo.de
  • Gründung
    • Büro und Homeoffice
    • FAQ
    • Tools / Download
  • Betriebswirtschaft
    • Finanzierung
    • Kalkulation
    • Marketing
    • Mitarbeiterführung
    • Unternehmensführung
  • Recht
    • Rechtsformen
  • Steuern
    • Arten
  • Digital

Startseite > Lexikon > A > Seite 21

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Lexikon-Inhalte, beginnend mit: A

  • a priori
  • Ab Werk
  • Abandon
  • Abbau von Ängsten
  • Abbildtheorie
  • Abdingbarkeit
  • Aberglaube
  • Abfindung
  • Abfindungen (Betriebswirtschaft)
  • Abfindungen (Personal)
  • Abführung
  • Abgabe
  • Abgabeneigung
  • Abgabesatz
  • Abgeld
  • Abgrenzungsrechnung
  • Ablauforganisation
  • Ablösung
  • Abmahnung (Personal)
  • Abmahnung (Wettbewerbsrecht)
  • Abmahnung (Wirtschaftsrecht)
  • Abmahnung, allg.
  • Abmahnverein
  • Abnahme
  • Abnahmepflicht
  • Abrechnungen, Lohn
  • Abrechnungsverkehr
  • Absatz
  • Absatzplanung
  • Abschlagsdividende
  • Abschlagszahlung (Personal)
  • Abschlagszahlung (Wirtschaftsrecht)
  • Abschlagszahlungen, allg.
  • Abschlussprüfung
  • Abschöpfungsstrategie
  • Abschreibungen
  • Abschreibungen, Teilwert
  • Abschreibungsgesellschaft
  • Absentee ownership
  • Absentismus
  • Absetzung für Substanzverringerung
  • absichern
  • Absicherungsgeschäft
  • Absonderung
  • Abstandszahlungen
  • Abstemplung
  • abstrakt
  • Abtretung
  • Abwälzung
  • Abwanderung
  • Abweichendes Verhalten
  • Abweichendes Wirtschaftsjahr
  • Abweichungsanalyse
  • Abwerbung
  • Abwertung
  • Abzahlungskauf
  • Abzinsung
  • Abzinsungsfaktor
  • Abzinsungspapier
  • Abzugssteuern
  • Abzugsverfahren, Umsatzsteuer
  • Actio pro socio
  • Actuals
  • Ad hoc
  • Ad-hoc-Gruppe
  • Adaption (auch Adaptation)
  • Additional Margin
  • Adjustierung
  • Adjustment
  • ADR
  • Adressprogramme
  • ADSL
  • Advance-Decline
  • AEX
  • AfA-Tabelle
  • AG
  • AGB
  • Agenturgeschäfte
  • Agglomeration
  • Agio
  • Akkord
  • Akkordlohn
  • Aktie
  • Aktien-Futures
  • Aktienanleihe
  • Aktienanzahl
  • Aktienbuch
  • Aktienfonds
  • Aktienformen
  • Aktiengesellschaft
  • Aktienindex
  • Aktienindex-Futures
  • Aktienkapital
  • Aktienkurs
  • Aktienoption
  • Aktienpaket
  • Aktienrückkauf
  • Aktiensplit
  • Aktienstimmrecht
  • Aktionär
  • Aktiva (Bilanz)
  • Aktive Veredelung
  • Aktivierte Eigenleistungen
  • Aktivierung
  • Aktivkonto
  • Akzept
  • All Time High
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Allgemeinverbindliche Tarifverträge
  • Allokation
  • Allonge
  • Allphasen-Netto-Umsatzsteuer
  • alte Aktie
  • Alternativplanung/Präventivplanung
  • Altersentlastungsbetrag
  • amerikanische Option
  • amerikanisches Verfahren
  • AMEX
  • Amortisationsrechnung
  • Amtliche Notierung
  • Amtlicher Handel
  • Amtlicher Makler
  • Amtlicher Markt
  • Amtliches Kursblatt
  • Amtshaftung
  • Analysten-Rating
  • Anderkonto
  • Andienungsrecht
  • Anerkenntnis
  • Anfangskurs
  • Anfechtung
  • Anfechtung des Arbeitsverhältnisses
  • Anforderungsprofil
  • Angestellte
  • Angstklausel
  • Anhang
  • Anlagen
  • Anlagencontrolling
  • Anlagenwirtschaft
  • Anlagepolitik
  • Anlagespiegel
  • Anlagestrategie
  • Anlageverkäufe
  • Anlagevermögen
  • Anlageziele
  • Anlagezielfonds
  • Anlaufstelle für Europafragen
  • Anleihe
  • Anleihemarkt
  • Annahmeverzug
  • Annuitätenbonds
  • Anrufungsauskunft
  • Anschaffungskosten
  • Ansparabschreibung
  • Anteilsbewertung / Erbschaftsteuer
  • Anteilschein
  • Anteilseigner
  • Anteilwert
  • Antizyklisch
  • Antragsveranlagung
  • Anwachsung
  • Anwaltskosten
  • Anwaltsvertrag/Anwaltshaftung
  • Anwesenheitsprämie
  • Anzahlung (Wirtschaftsrecht)
  • Anzahlungen
  • Anzeigen
  • Anzeigengestaltung
  • Application Service Providing
  • Arbeiter
  • Arbeitgeber
  • Arbeitgeberanteil
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Arbeitgeberhaftung
  • Arbeitgeberzuschuss
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitnehmer, Leih-
  • Arbeitnehmerähnliche Personen
  • Arbeitnehmerähnliche Selbstständige
  • Arbeitnehmerbeförderung
  • Arbeitnehmererfindungen
  • Arbeitnehmerhaftung
  • Arbeitnehmermitbestimmung
  • Arbeitnehmersparzulage
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Arbeitsbeschaffung
  • Arbeitsförderung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Arbeitsgericht
  • Arbeitskampf
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitslohn
  • Arbeitslosenversicherung
  • Arbeitsmittel
  • Arbeitspapiere
  • Arbeitsplan
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitssicherheit
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsunfall
  • Arbeitsverhältnis mit Angehörigen
  • Arbeitsverhältnis zwischen Ehegatten
  • Arbeitsverhältnis, befristetes
  • Arbeitsvermittlung
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitsverweigerung
  • Arbeitszeugnis
  • Arbeitszimmer
  • Arbitrage
  • Arbitrage (Klausel)
  • Arglistige Täuschung
  • ASP
  • ASP – Application Service Provider
  • Asset Backed Finanzierung
  • Assets
  • At the Market
  • At-the-money-Option
  • ATLAS
  • Atypische Gesellschaft
  • Aufbewahrungspflichten
  • Auffanggesellschaft
  • Aufgabe des Betriebs
  • Aufgeld
  • Aufgeld p.a.
  • Aufhebungsvertrag
  • Auflassung
  • Aufrechnung
  • Aufsichtsrat
  • Aufspaltung des Betriebs
  • Aufstockungsaktien
  • Aufteilungs- und Abzugsverbot
  • Auftragsfertigung
  • Aufwand
  • Aufwandsentschädigung
  • Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten
  • Ausbildungsbeihilfe
  • Ausbildungsfreibetrag
  • Ausbildungskosten
  • Ausbildungsverhältnis
  • Ausbildungsversicherung, Aussteuerversicherun
  • Ausfallzeiten
  • Ausfuhr
  • Ausfuhrgewährleistung
  • Ausfuhrkreditversicherung
  • Ausfuhrverfahren
  • Ausgabeaufschlag
  • Ausgabekurs
  • Ausgaben
  • Ausgabepreis
  • Ausgleichsquittung
  • Ausgleichszahlungen, Erbschaft
  • Aushangpflichten
  • Aushilfen
  • Aushilfslöhne
  • Auskunft, verbindliche
  • Auslagenersatz
  • Auslandsanleihen
  • Auslandsreise
  • Auslandstätigkeit
  • Ausleihungen
  • Auslösungen
  • Ausschlussfristen
  • Ausschlussfristen (Wirtschaftsrecht)
  • Ausschüttender Fonds
  • Ausschüttungsbelastung
  • Außendienst
  • Außergerichtliche Maßnahmen gegen säumige Schuldner
  • Außergewöhnliche Belastungen (Personal)
  • Außergewöhnliche Belastungen (Steuer)
  • Außerordentliche Erträge
  • Außerordentliche Kündigung
  • Aussetzung der Vollziehung

Seite durchsuchen

Aktuelle Beiträge

  • Strategien zur Mitarbeiterbindung

    Die Kunst der Mitarbeiterbindung: Strategien für langfristigen Erfolg

    0
  • Effiziente Verwaltung mobiler Endgeräte

    Effektives Management mobiler Endgeräte: Ein Ratgeber für Unternehmer

    0
  • Videoerstellung

    Professionelle und Effektive Videos erstellen für die Unternehmenspräsentation

    0
  • Homepage Baukasten

    Wählen Sie den richtigen Homepage-Baukasten für Ihre Bedürfnisse

    0
  • Wirtschaftskalender

    Wirtschaftskalender und zukünftige Wirtschaftstrends

    0

Beliebte Inhalte

  • Die Standortanalyse: Beispiele
  • 4 Tipps für mehr Effizienz im Unternehmen
  • SEO 2024 – Wichtige Trends und Handlungsempfehlungen
  • Produktpolitik – Was ist ein Produkt?
  • Geheimnisse der Handelskalkulation: So optimieren Sie Ihre Preise
  • Internet-Marketing – keine Plattform für KMU?
  • Digitales und modernes Arbeiten erfordert ein Change Management
  • Methoden der ERP Implementierung im Mittelstand
Neueste Artikel
  • Steuern im Glücksspiel: Was müssen Anbieter und Spieler bezahlen?
  • Versandverpackung gezielt gestalten und das Kundenerlebnis stärken
  • Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen durch smarte Maßnahmen Kosten senken
  • Vorlagen für die Reisekostenabrechnung: Sinnvolle Lösungen, um Abläufe zu vereinfachen
  • Teambuilding im Unternehmen: Was Führungskräfte vom Mannschaftssport lernen können
Hauptkategorien
  • Gründung
  • Steuern
  • Steuerarten
  • Betriebswirtschaft
  • Marketing
  • Recht
  • Rechtsformen
Unternehmerinfo.de
  • Lexikon
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum